Jugendreisen an die Ostsee sind beliebt und ausgezeichnet. 2006 erhielt Schleswig-Holstein auf der weltgrössten Tourismnusmesse, der ITB in Berlin den German Youth Travel Award für Jugendreisen. 2007 folgte Mecklenburg-Vorpommern. Auf dem zweiten Platz bleibt Schleswig-Holstein. Mecklenburg-Vorpommern erhält die Auszeichnung für Jugendreisen insbesondere für die „Einführung von Qualitätsrichtlinien für Kinder- und Jugendreiseunterkünfte„. Schleswig-Holstein überzeugte durch „seine große Angebotsvielfalt, sein jugendorientiertes Marketing und Kooperationen im In- und Ausland (z.B. Baltic Youth)“. Federn lassen musste Schleswig-Holstein wohl wegen der von den Roland Berger Strategy Copnsultants verordneten neuen Zielgruppenausrichtung, die Jugendliche außen vor liesse.
Meinung des Autors: Fragen kann man sich, wann der Nordstaat kommt und das Dilemma zwischen Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern aufhört oder weniger wird und die Bedeutung der touristischen Gemeinsamkeiten in den Vordergrund rückt. Dahme, Grömitz und Kellenhusen haben zumindest den ersten Schritt mit der Gründung des Ostseeferienland schon ein Stück weit hinter sich.