Veröffentlichte Wahrheit

„Ich weiß, dass ich nichts weiß“. Woher diese Aussage auch immer kommt, ob es ein Übersetzungsfehler ist oder was auch immer. Ich weiß es nicht. Das ist auch egal.

Es geht hier nicht um philosophische Zitate, es geht um die Gegenwart und die alltägliche Beurteilung des Wahrheitsgehaltes von Nachrichten. Wie Schwarmintelligenz (die nichts mit Intelligenz zu tun hat) funktioniert, sieht man bei der rasanten Verbreitung von offensichtlichen Falschmeldungen (Hoaxes) insbesondere bei Facebook. Noch schwieriger wird es bei Sachverhalten, die nicht so offensichtlich falsch sind. Schwarmintelligenz beinhaltet, dass eine Nachricht umso mehr Wahrheitsgehalt beigemessen wird je mehr Menschen diese Nachricht unterstützen. Damit umzugehen erfordert Medienkompetenz, die schwer zu erlangen ist.

Wer kann die Hintergründe von weitreichenden politischen Entscheidungen beurteilen? Wer kennt die wahren Hintergründe den Kennedy-Mordes? Wie lange hat es gedauert bis die veröffentlichte Wahrheit beim Mord an John F. Kennedy angezweifelt wurde? Wer kann die veröffentlichte Wahrheit rund um 9/11 anzweifeln ohne sofort als Verschwörungstheoretiker zu gelten? Der Film „Wag the Dog“ ist schon etwas älter, zeigt aber insbesondere wie sehr schon vor dem Internetzeitalter so manipuliert werden konnte, dass es keiner gemerkt hat. Es gibt in dem Film kaum eine Stelle an der die Manipulation der Nachrichten komplett unglaubwürdig wird.

Geht es der Alternative für Deutschland um eine neue Isolation Deutschlands innerhalb der EU oder ist die neue Aufteilung des EURO-Gebietes auch gut für die „Südländer“, weil diese dadurch ihre Wettbewerbsfähigkeit wieder herstellen können? So ist die Argumentation, die ich auch recht schlüssig finde. Ich halte die AfD als Partei mit volkswirtschaftlichem Sachverstand als sehr wichtig als Mitglied im Bundestag. Es geht bei der „Griechenlandrettung“ nicht darum, das Land Griechenland zu retten. Es geht darum, die Anlagen der Banken zu retten. Die Verbindlichkeiten werden durch den ESM auf die europäischen Steuerzahler verteilt. Der ESM wird von einer Institution verantwortet, die außerhalb der parlamentarischen Legitimation handelt, also unabhängig von Wahlen ist. Wir bewegen uns in Teilen auf eine Diktatur zu. Wir müssen auf unsere Grundrechte aufpassen, so lange es noch geht. „Habt Ihr denn garnichts gemerkt?“, könnten uns sonst unsere Kinder fragen.

Die Piraten machen in ihrem Fachbereich kompetent auf Probleme aufmerksam, von den die meisten „Volksvertreter“ nichts verstehen. Der Bundestag braucht beide Parteien. Schade, dass wir nur eine Zweitstimme haben. Ich würde gerne eine Zweitstimme an die Piraten und eine an die AfD geben.

Seht Euch mal ein paar Videos der AfD an. Und: es gibt noch mehr kompetente Vertreter als Prof. Bernd Lucke, beispielsweise Prof. Joachim Starbatty. Es bringt viel Spaß der sachlichen Argumentation zuzuhören. Insbesondere in der Auseinandersetzung mit Politikern, die mit anderen Waffen arbeiten als mit sachlichen Argumenten. Nett auch wie Herr Lucke ganz am Ende des zweiten Videos ins Straucheln kommt … Da geht es um hohle Phrasen nicht um Sachargumente, das kann er nicht so gut. Macht nichts!

Die anderen Parteien, die unter anderem mit „Solide Finanzen“ (echte Lachnummer angesichts der finanziellen Situation des kompletten Landes) für die Bundestagswahl werben, haben verständlicherweise Angst vor der AfD. Aber es klappt nicht so recht, die AfD in die rechte Ecke zu stellen. Schon peinlich wie Roland Sieber versucht, das auf blog.zeit.de zu tun. Hier bitte die Kommentare lesen.

Gestern gab es einen Anschlag auf den Spitzenkandidaten Bernd Lucke. Dieser wird Linksradikalen in die Schuhe geschoben. Das passt ins Bild. Aber es bleibt die veröffentlichte Wahrheit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..