Heute habe ich gerade ein WordPress-Plugin von Niels Hackius für meine Lieblings-Galerie Singapore gefunden. Umgesetzt habe ich das auf die Schnelle bei BvZ KTM Racing.
Meine Modifikationen:
– in wp-content/plugins/singapore/templates/default/ aus der header und footer.php alle html-head-Tags gelöscht
– aus der main.css alle Informationen in die style.css des WordPress-Templates kopiert
– jetzt muss ich nur noch rausfinden, warum position:fixed in der Galerie nicht mit dem IE funktioniert. Der Rest des herrlichen Themes Framefake funktioniert auch.
Update: Das Galerie Plugin für WordPress wurde upgedated, siehe Kommentar des Entwicklers. Vielen Dank.
Update: Wer eine Galerie mit Rechteverwaltung sucht, ist mit Coppermine besser dran. Hier gibt es auch eine Möglichkeit, diese mit WordPress zu verknüpfen. Werd ich mir bei Gelegenheit mal anschauen. Update: Getestet und verworfen …
Update: Ok, jetzt bin ich angekommen. Die Galerie der Galerien scheint Gallery2 zu sein. Auch witzig was man an Platz 1 findet, wenn man im deutschen Google nach Gallery2 sucht. Egal. Es gibt bei Gallery2 einen Haufen Features, die Installation ist nicht mal eben so gemacht (deshalb bleibe ich auch in der Regel bei Singapore) und irgendwie hab ich dann nach stundenlangem Recherchieren, Lesen und Probieren auch die Verknüpfung mit WordPress hinbekommen. Der Trick war am Ende: noch einmal deaktivieren, neu hochladen und das Plugin wieder aktivieren. Wenn’s immer so einfach wäre. ;) Hier ist das Resultat. (Gehostet bei all-inkl.com)
Update: Vom WordPress Plugin für Singapore gibt es mittlerweile die Version 0.5
Gute Arbeit, Niels. Vielen Dank. Im Einsatz hier im Rallye Dakar Weblog. Wenn man keine verschiedenen Nutzerrechte braucht, ist Singapore für mich immer noch allerste Wahl. :)
Pingback: Niels Hackius » Bibliothek » Singapore and Wordpress: 0.3