Wodran erkennt man eine Touristengegend?

„Wenn Du wissen willst, ob du in einer reichen Gegend bist oder in
einer armen, dann schau dir die Mülltonnen an. Siehst Du weder
Müll noch Tonnen, dann ist sie sehr reich. Siehst Du den Müll
neben den Tonnen, dann ist sie weder reich noch arm, sondern von
Touristen überlaufen. Siehst Du den Müll ohne Tonnen, dann ist
die arm. Und leben die Menschen im Müll, dann ist sie sehr, sehr
arm.“

Zitat aus Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran,
Eric-Emmanuel Schmitt

Stimmt leider erschreckend oft. Kann mal bitte jemand probieren,
wie sich diese Definition in einer Diplomarbeit oder anderen
wissenschaftlichen Abhandlung macht?

Informationen zu Touristengegenden auf www.reisefreund.org

Ein Gedanke zu „Wodran erkennt man eine Touristengegend?

  1. Pingback: TOUR<i>pedo</i>

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.