Nicht nur Harley-Fahrer stehen auf verchromte Teile an ihrem Motorrad. Chrom ist auch in anderen Bereichen voll im kommen. Beim Pimpen von Bikes oder Autos ist verchromen ganz hoch im Kurs. Verchromen hat nicht nur einen optischen Effekt sondern dient auch der Konservierung des Metalls. Gerade bei der Restaurierung von Autos, Motorrädern oder Booten ist verchromen daher eine äußerst sinnvolle Maßnahme. Die Optik von frisch verchromten und polierten Teilen ist natürlich auch nahezu unschlagbar, wie die folgenden Bilder im Vorher-Nachher-Vergleich zeigen.
Verchromen kann man alleine, wenn man die vielen notwendigen Arbeitsschritte nicht scheut und eine gut eingerichtete Werkstatt hat. Zu bedenken ist auch, dass verchromen die Produktion von Sondermüll beinhaltet und Gesundheitsgefahren birgt. Auch dafür braucht der Hobby-Verchromer eine brauchbare Lösung. Für alle anderen, denen der Sinn nach verchromen steht, ist der Gang zu einer galvanschen Werkstatt unerlässlich. Hier kann es allerdings für das Verchromen von Betrieb zu Betrieb erhebliche Preisunterschiede geben. Wirklich handwerklich arbeitende Chromschmieden gibt es nicht viele in Deutschland. Viele Verchromer richten sich an Großabnehmer und scheinen nicht am Geschäft mit Einzelkunden interessiert zu sein. Das fachgerechte Verchromen von Einzelteilen an Motorrad, Auto oder Boot übernimmt zum Beispiel www.chromservice.de. Chromservice führt Einzelaufträge bundesweit aus.

