Erst Anfang Januar haben wir mit der Vermietung der Sommerferien 2012 begonnen. Das machen wir schon seit Jahren erst so spät, damit auch die Menschen Urlaub an der Ostsee machen können, die ihren Urlaub erst im Januar planen können und auf die Sommerferien angewiesen sind. Was mir schon seit Jahren auffällt: die Top-Nachfrage konzentriert sich immer mehr auf wenige Wochen.
Eine herzliche Bitte im Sinne aller Anbieter und Kunden im Tourismus: Machen Sie es allen Beteiligten leichter und planen Sie Ihren Urlaub nach Möglichkeit nicht zwischen dem 20.7. und 10.8. Werfen Sie einen Blick auf den Schulferienkalender und nehmen Sie Ihren Urlaub dann, wenn die wenigsten Überschneidungen mit Schulferien in anderen Bundesländern sind.
Machen Sie auch rechtzeitig Druck bei den Entscheidern über die Schließzeiten von Kindergärten (jetzt schon für 2013!), so dass nicht auch die Eltern mit Kindergartenkindern in dieser Zeit verreisen müssen. Durch die extrem starke Nachfrage passiert nur eines: die Zeit wird in allen Urlaubsgebieten zur teuersten Reisezeit. Außerdem werden die Kapazitäten in dieser Zeit sehr knapp. Gedient ist damit niemandem.
Tja, das ist eben das Problem, dass die Bade-Saison hierzulande doch recht kurz ist. Und wegen dem Planschen hauptsächlich fahren wohl eben viele an die Ostsee. Für einen echten Ostsee-Fan spielt die Jahreszeit dagegen keine Rolle, sage ich mal jetzt so. Wer etwa Rügen mal im Schnee erlebt hat, der weiß, wovon ich rede. :o)