selbst hosten oder Blogservice nutzen

Es gibt diverse Dienste, bei denen man sich ein Weblog einrichten kann. Dazu gehören z.B. 20six.de, blogger.de oder blog.de

Klarer vorteil ist, dass man mit der ganzen Technik wie Installation, Hosting, Wartung nichts zu tun hat. Meistens kosten diese Dienste den Blogger selbst nichts.

Wo liegen jetzt die Grund dafür, sich ein Weblog auf einem eigenen Server / Webhostingpaket zu installieren oder installieren zu lassen?

– Bei einem Blogservice bist Du einer von 10.000 Nutzern, entsprechend ist auch Dein Anteil an der Verlinkung / Promotion
– weiterhin hast Du die Auswahl der Features in Deiner Hand. Z.B. fuer wordpress gibt es zig Plugins. Kannst Du die auch bei einem Blogservice installieren, wie Du lustig bist?
– ich nutze Blogs gerne, um eine gesamte Domain suchmaschinenmaessig zu pushen. Das geht natuerlich mit einem extern gehosteten Weblog auch nicht.
– das Sponsoring geht in Deine Tasche (natürlich nur relevant bei viel Traffic, möglich ist aber z.B. das Hosting damit zu finanzieren)
– und dann ist es zu guter letzt natuerlich auch eine Frage der Abhaengigkeit. Woher weiss ich, wie lange 20six oder myblog noch existieren oder wann der Service kostenpflichtig wird?

Es kann durchaus andere genauso richtige Ansichten zu dem Thema geben …

Ein Gedanke zu „selbst hosten oder Blogservice nutzen

  1. Rezepte-Gratis

    ich denke das die 1 oder 2 euro die ein eigenes blog im monat kostet es wert sind. was ist das schon für geld im vergleich dazu dass man vielleicht jahrelang n blog führt und dann der service dicht macht?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.