„[…]In der christlichen Tradition werden die Mittsommerfeste formal durch Feste zu Ehren des populären Heiligen Johannes der Täufer, dessen Namenstag am 24. Juni liegt, ersetzt. Daher stammen auch viele Namen des Mittsommerfestes in den verschiedenen Sprachen – die Bräuche sind jedoch alt überliefert.[…]“
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Mittsommerfest
IKEA hat letztes Jahr einen Werbespot zum Mittsommerfest produziert aber in Deutschland nicht gesendet, weil die Schweden das wohl nicht so gut fanden:
Zitat http://www.jungle-world.com/seiten/2005/26/5799.php
„[…]In einem brandneuen Spot geht es deutlich ruppiger zu, und prompt wurde die Ausstrahlung in Deutschland gestoppt, weil viele Schweden ihr traditionelles Mittsommernachtsfest beleidigt wähnen. Schließlich wird in dem neuen Spot nicht mehr Fruchtbowle aus hübschen Karaffen geschlürft, man gießt sich stattdessen den Schnaps aus Kanistern hinter die Binde. Sturzbetrunkene Männer hüpfen wie Frösche im Kreis herum, bewerfen sich gegenseitig mit Essen oder stürzen sich auf halbnackte Blondinen. Höhepunkt der schwedischen Orgie: Man treibt es auf einer mit der Nationalflagge bedeckten Motorhaube eines Volvo. Dazu die Stimme aus dem Off: Zum Glück haben wir nur das Beste vom schwedischen Mittsommerfest importiert – die wahnsinnig niedrigen Preise.[…]“
Ich wuerde vorschlagen, wir machen es am 24.6. einfach umgekehrt und kaufen nur den teuren Kram. ;)