Wie kann man mit Hilfe von WordPress aus einem Forum eine vollwertige Internetpräsenz machen? Oder welches Forum ist am besten mit WordPress zu integrieren? Diese Fragen habe ich mir schon oft gestellt. Heute habe ich zwei Antworten gefunden.
Bei Bloghelper ist ein Beitrag zu finden, der Anleitungen für die Integration verschiedener Foren mit WordPress beschreibt (via pixelgraphixs).
Für ein komplett neues Forum bietet sich das neue Forum bbpress an, das wie WordPress auch aus dem Haus Automattic kommt. Allerdings ist dieses noch ziemlich in der Entwicklung.
Bloghelper scheint ein Fan von Vanilla zu sein.
Im Moment nutze ich SMF für das Ostsee-Forum (immerhin 760 Themen und über 2000 Beiträge). So richtig glücklich bin ich damit nicht mehr seit Yabbse zu SMF geworden ist. Phpbb soll ja auch nicht so der Renner sein (zumindest gibt es viele unzufriedene Nutzer). Ausserdem gibt es keine (mir bekannte) funktionierende Lösung der Migration von SMF zu phpbb. Warum also nicht einmal etwas ganz anderes probieren. Zum Thema SMF zu Vanilla migrieren gibt es hier eine Lösung. Und wenn sich das auch noch nicht WordPress verbingen lässt, wäre das doch was. Ich werde demnächst mal etwas experimentieren probieren. :)
Update: Hier bei golem wird das Vanilla-Forum noch einmal beschrieben: „Vanilla ist ein schlankes Webforum, das vor allem durch die Abwesenheit von Funktionen glänzt, die so manch anderes Forum überladen.“
Die Installation ging problemlos über die Bühne. Die Umwandlung der SMF-Beiträge, Kategorien, Nutzer etc. ist auch dank der oben verlinkten Skripte geglückt. Die Installation von Extensions geht auch leicht von der Hand. Als nächstes werde ich mich mal an die Integration mit WordPress machen.